aktualisiert am 01.05.2025


Besucherzähler Besucherzaehler


156 Seiten Umfang


Mitgliederversammlung 2025 der OG Bad Ditzenbach im Schwäbischen Albverein
am 11.04.2025 im Gasthaus Rad in Bad Ditzenbach

 

Vorstandsmitglied Eva Schober begrüßte zur diesjährigen Mitgliederversammlung insgesamt 33 Mitglieder. Die Einladung zur Mitgliederversammlung erfolgte satzungsgemäß. Die Protokolle der letzten Mitgliederversammlung lagen in gedruckter Form zur Einsichtnahme aus.
Zur Erinnerung an die verstorbenen Mitglieder erhoben sich die Anwesenden zum stillen Gedenken.
Grußworte vom anwesenden 1. Stv. Vorsitzenden des Filsgaues, Gerhard Fezer, folgten zu Beginn der Berichte.
Teamsprecher Karl Hans Leikauf berichtete über das vergangene Wanderjahr. Für die Bewirtungsteams der AV-Hütte fand eine Hygieneschulung durch das Landratsamt Göppingen statt. Mitglieder der Ortsgruppe beteiligten sich beim Tälesmusikertreffen. Rainer Maier wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt, der spätere Tod von Rainer erschütterte unsere Ortsgruppe nachhaltig. Monika Bühler absolvierte den Wanderführerlehrgang beim Deutschen Wanderverband. Die Wanderführungen für die Luise-von-Marillac-Klinik an allen Samstagen im Jahr wurden weiterhin fortgesetzt. Statt einer Jahresschlussfeier fand eine Ehrungsmatinee für langjährige Mitglieder und Jubilare statt. Am Jahresende lud die Vorstandschaft zu einem runden Tisch ein. Ziel der Veranstaltung war, in einen Dialog mit unseren jüngeren Mitgliedern eintreten und der Frage nach zu gehen, warum es so schwierig ist heutzutage eine Aufgabe oder Verantwortung in unserem wie auch allgemein in anderen Vereinen zu übernehmen.
Sein Dank gilt allen Mitgliedern, Freunden und Institutionen, welche der Ortsgruppe in irgendeiner Weise geholfen haben.
Der Kassenbericht von Kassiererin Sylvia Schmid war erfreulich und wies ein positives Ergebnis aus. Die Kassenprüferinnen bescheinigten eine korrekte Buchführung und beantragten die Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft.
BM Herbert Juhn würdigte die Arbeit in der OG und führte die Entlastung der Kassiererin und des Vorstandsteams durch. Die Entlastung erfolgte einstimmig.
Auf der AV-Hütte konnten fast alle Dienste wie geplant durchgeführt werden. Die Frischwassertanks wurden gereinigt, die Grauwassertanks mehrfach geleert und das Wasser fachgerecht entsorgt. Im Herbst wurde Holz für die Beheizung der Hütte gemacht.
Wegwart Karl Hans Leikauf bescheinigte den Albvereinswegen im Zuständigkeitsbereich der OG Bad Ditzenbach einen guten Zustand.
Wanderwart Bernd Loos berichtet von insgesamt 11 durchgeführten Wanderungen. Auch für die Marillac-Klinik waren an 51 Samstagen unsere Wanderführer im Einsatz! Er unterstrich auch die Bedeutung einer guten Internetpräsenz. Da ist man auf die Mitwirkung der Mitglieder angewiesen um die Homepage mit möglichst aktuellen Themen zu füllen.
 Kulturwartin Waltraud Schröder ist zufrieden, denn die Singgruppe besteht konstant aus gut 30 Sängerinnen & Sängern die regelmäßig zu den Proben erscheinen.
Die Wahlen wurden von BM Juhn geleitet. Das bisherige Vorstandsteam mit Eva Schober, Elisabeth Knoblauch und Teamsprecher Karl Hans Leikauf wurde wiedergewählt. Kassiererin wie bisher Sylvia Schmid. Das Amt des Schriftführers bleibt unbesetzt. Beisitzer sind Monika Bühler, Marc Lüsebrink und neu gewählt Elisabeth Corleis. Zum neuen 2. Kassenprüfer wurde Werner Knaupp gewählt.
Neuer Wegwart ist Stefan Grimm.
Die ausscheidenden Ausschussmitglieder Waltraud Schröder, Karl Jandl und Josef Schonder wurden mit einem Geschenk und Dankesworten für ihre jahrzehntelange Mitarbeit verabschiedet.

Gez.      Karl-Hans Leikauf,  21.04.2025

 

Zurück